Über mich

Ich bin Generalistin. So wie ich lebe, bringe ich mich auch in meiner Arbeit zum Ausdruck.

In meiner Wahrnehmung ist alles miteinander verbunden und sobald es bewusste oder unbewusste Trennungen gibt, treten Schwierigkeiten auf.

Grenzen überwinden, neue Wege gehen und diese als Chance für persönliches und unternehmerisches Wachstum zu sehen, zieht sich durch mein gesamtes Leben.

Die Zahlen, mit denen ich mein gesamtes berufliches Leben lang jonglierte, sehe ich als Indikator dafür, wie die internen Prozesse ablaufen. Hinter allem stehen Menschen mit ihren ganz persönlichen Wünschen, Bedürfnissen und Verletzungen. Sehen wir diese nicht, kommt es zu Reibungsverlusten und Schwierigkeiten. Ich liebe es, mit Menschen zusammen zu wirken, die ihre Arbeits-, Berufungs- und Lebenswege so neu denken und gestalten wollen.

Kein Mensch beginnt er selbst zu sein, bevor er nicht seine Vision gehabt hat.
Anishinabe Indianer

Vision

Was treibt mich an?

Was gibt es Schöneres, als Menschen privat und in Unternehmen dabei zu unterstützen, den Sinn in dem zu finden, was sie tun, ihr eigenes Potential abzurufen sowie ihre Ressourcen einzusetzen, Selbstbestimmung zu erfahren und in erfüllten Beziehungen zu leben?

Wenn Menschen in dem, was sie tun, von Freude und Lebendigkeit durchdrungen sind, ist die Basis für nachhaltige Lösungen bereitet und Konflikte verschwinden.

Mich begeistert es, mit wachen, neugierigen und achtsamen Menschen zusammenzuarbeiten, die ihrer eigenen Bestimmung folgen und diese in ihre Verbindungen, Jobs und Unternehmen einbringen.

Habt den Mut, eurem Herzen und eurer Intuition zu folgen!
Steve Jobs

Geschichte

Wo komme ich her?

Ich genoss eine mathematisch-naturwissenschaftliche Abiturausbildung und dadurch stand meine Laufbahn vermutlich fest. Doch eigentlich interessierten mich Menschen, was sie bewegt, wie sie fühlen und warum sie sich wie verhalten mindestens genauso wie die Zahlenwelten, in die ich zunächst immer tiefer eindrang. In meinen Arbeitsverhältnissen war ich schnell unzufrieden in dem, was ich tat und hatte oft nach kurzer Zeit das Gefühl, zwar gut etabliert, aber gelangweilt zu sein.

Was für Andere der Verlust an Sicherheit bedeutet hätte, war für mich normal. Und so ging es gar nicht anders, dass ich mich 2007 selbständig machte, ganz nach dem Motto: Da muss doch noch mehr gehen! Und wie es ging! Endlich konnte ich nicht nur tagelang vor Excel-Tabellen und Zahlenkolonnen sitzen, sondern die Dinge, Zusammenhänge und Menschen dahinter kennenlernen. Mir ursprünglich „klassischen Controllerin“ eröffneten sich neue Welten, in der sich auch der nächste Schritt zur Mediatorin ganz wie von selbst ergab.

Wandel und Wechsel liebt, wer lebt.
Richard Wagner

Unabhängig davon, um welche Inhalte es geht, welche Prozesse effizienter gestaltet werden oder was erreicht werden soll, es geht immer um Menschen.

Durch meinen tief verwurzelten Gerechtigkeitssinn habe ich ein Bedürfnis nach Ausgleich und Beziehungen auf Augenhöhe. Wirtschaftliches Wachstum und Profilierung Einzelner ohne Wertschätzung aller anderen Beteiligten können nicht die Zukunft sein. Ich fühle mich als Motivatorin, Beziehungen auf ein Niveau der gegenseitigen Wertschätzung und Annahme des Anderen zu heben, gegenseitiges Verständnis zu schaffen sowie Unterschiede ohne Bewertung als Ressource zu erkennen und zu nutzen.

Privat erlebte ich teilweise sehr heftige Veränderungsprozesse, die aber genauso sein mussten, damit ich nun Menschen in Teams, Familien und Beziehungen vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen und Werte unterstützen kann.

Menschen, die mich und meine positive Ausstrahlung heute kennenlernen, können sich oft schwer vorstellen, dass es in meinem Leben auch Zeiten gab, in denen ich genau dort stand, wo Ihr jetzt vielleicht steht mit einem ebenso lähmenden Gefühl der absoluten Ohnmacht und Aussichtslosigkeit. Und auch wenn ich das damals noch nicht verstand und einfach nicht mehr wollte und konnte, weiß ich heute, dass dies meine Sternstunden waren. Es war das Geschenk einer Neuwerdung und des Ankommens bei mir selber, was mir heute ermöglicht, jedes Problem als Chance für Veränderung zum Besseren zu sehen. Ich bin überzeugt davon, dass diese Situationen unbedingt nötig waren, damit ich meine Berufung heute so leben kann, wie ich dies tue und dass dies nur möglich ist, weil ich durch all die Prozesse selber gegangen bin, wie die Menschen, die ich heute begleiten darf.

Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.
Steve Jobs

Ausbildungen

  1. 1988: Abitur in Riesa
  2. 1988 – 1989 Ausbildung „Facharbeiter für Datenverarbeitung“
  3. 1989 – 1994 Studium: Diplom-Wirtschaftsinformatikerin (FH)
  4. 2008: Ausbildung
  5. 2016: Grundausbildung Mediation beim IMS Dresden
  6. 2016: Abschluss zur Familienmediatiorin beim IMS Dresden
  7. 2017: Abschluss zur Wirtschaftsmediatorin beim IMS Dresden
  8. 2021: Abschluss „Flowering-Tree“-Methode
  9. 2021: Ausbildung Yager-Code
  10. 2022: Weiterbildung „Mediation in Familienunternehmen“
  11. 2023: Weiterbildung zum „Systemischen Berater“

Referenzen

  • 1994 – 2007 Konzerncontrolling: Hochtief, Dresdner Druck- und Verlagshaus, Sachsenmilch, Wittgensteiner Kliniken AG, Helios Kliniken
  • 2003 – 2005 Einführung Controlling und Kosten- und Leistungsrechnung bei der DENTAL-Kosmetik GmbH & Co. KG Dresden
  • Excel-Mitarbeiter-Schulungen: Hochtief, Klinik am Waldschlösschen GmbH
  • 2010 – 2014: Ausbildung der Betriebswirte bei der HWK Dresden (Controlling, Finanzierung, Kostenrechnung)
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag mehr im Leben arbeiten.
Konfuzius
  • Seit 2007: Freiberufliche Tätigkeit Begleitung von unterschiedlichsten Start-Ups, KMUs und bei Unternehmensübernahmen verschiedenster Branchen:
    • Existenzgründer: Visions-, Strategie- und Wertebildentwicklung, Kapitalbedarfs-, Rentabilitäts-, Liquiditäts- und Investitionsrechnungen, Kalkulationsgrundlagen, Organisationsentwicklung, Finanzierung, Businessplanerstellung, Existenzgründer-Seminare
    • Kleine und mittelständische Unternehmen: Visions-, Strategie- und Wertebildentwicklung, Kapitalbedarfs-, Rentabilitäts-, Liquiditäts- und Investitionsrechnungen, Kalkulationsgrundlagen, Organisationsentwicklung, Finanzierung, Businessplanerstellung, Existenzgründer-Seminare
    • Unternehmen in Schwierigkeiten: betriebswirtschaftliche und mediative Begleitung bei Liquiditätsengpässen und in Konfliktsituationen
    • Interims-Controlling: Controlling „auf Zeit“ in Planungs- oder Übergangssituationen
    • Unternehmensübernahmen und -entwicklung: Moderationen, Mediationen zum Ausgleich von Interessensunterschieden und in Konfliktsituationen sowie für unternehmerische Neuausrichtung
  • Branchen: Medizinische Einrichtungen, Kliniken, Gesundheitszentren, Ergotherapie, Logopädie, Podologie, Einzelhandel, Großhandel, Online-Handel, Dienstleistungsunternehmen, Gastronomie, Produktionsunternehmen, Druckereien, Handwerksbetriebe