Mediation
Mediation ist eine wunderbare Methode, um die Kommunikation zwischen Menschen wiederherzustellen und Lösungen in scheinbar „verfahrenen“ Situationen zu finden.
Respektiere den Standpunkt des Anderen und verlange, dass man auch Deinen respektiert.
Dabei muss nicht unbedingt ein stark eskalierender Konflikt bestehen. Auch wenn innerhalb einer Organisation, Familie oder Beziehung begleite ich Euch gerne durch den Prozess, wenn:
- die Erwartungen und Bedürfnisse voneinander abweichen
- die Kommunikation nicht mehr wertschätzend empfunden oder
- gemeinsame Entscheidungen bei unterschiedlichen Standpunkten getroffen werden müssen.
Mediation im Unternehmen

Mediation in Organisationen eignet sich sehr gut bei:
- Konflikten am Arbeitsplatz und in Teams
- Ausgleich von Interessensunterschieden zwischen Gesellschaftern und / oder Führungskräften
- Unternehmensübernahmen: Verhandlungen, Themen in Familienunternehmen
- Neuausrichtung von Unternehmen und allen damit verbundenen Konfliktsituationen
- Entscheidungsprozessen mit mehreren Beteiligten
- Komplexen Verhandlungsprozessen
Mediation Arbeitnehmer Gesellschafter Führungskräfte
Mediation Privat
Ich freue mich, Euch begleiten zu dürfen, bei:
- Familiären Veränderungsprozessen
- Herausfordernden Situationen zwischen Eltern und Kindern sowie Geschwistern
- Trennungen / Scheidungen
- Komplexen Patchworksituationen
- Erbschaftsstreitigkeiten
- Familiären Problemen in Familienunternehmen

Werte in der Mediation

Freiwilligkeit & Vertraulichkeit
Für alle Beteiligten ist wichtig, dass sie sich freiwillig und bewusst dafür entschieden haben, ihren Konflikt über Mediation lösen zu wollen. Für mich selbst ist es Bedingung und selbstverständlich, dass alle Informationen durch mich vertraulich behandelt werden. Zusammen mit den Medianden erarbeite ich, mit welchen Informationen wie umgegangen werden soll und auf welche Vertraulichkeits-regeln sich untereinander verständigt wird.

Allparteilichkeit & Neutralität
Meine Aufgabe als Mediatorin ist es, die Ziele, Wünsche und Bedürfnisse jeder einzelnen Partei herauszufinden, um den Verstehensprozess transparent für die Konfliktpartei zu gestalten und damit den Lösungsprozess zu vereinfachen. Ich nehme die Informationen werteneutral auf und gestalte den Gesamtprozess dahingehend, dass die Beteiligten ihre eigenen lösungsorientieren Ergebnisse finden können.

Eigenverantwortlichkeit & Gleichgewicht
Ich führe die Konfliktparteien so durch die Mediation, dass sie ihre eigene Lösung finden können. Dabei schaffe ich die Herstellung eines „Kraft- und Machtgleichgewichtes“ sowie den Rahmen des Verfahrens. Ziel ist es, die Kommunikation unter den Medianden so zu verbessern, dass alle sich gleichermaßen gehört und verstanden fühlen und im Ergebnis eine tragfähige Win-Win-Lösung für und durch alle Beteiligten gefunden wird.
Das Kriegsbeil ist erst begraben, wenn man nicht mehr weiß, wo es liegt.